Die Geburt des Clowns
Der Clown beginnt dort, wo dem Verstand nichts mehr einfällt.
Er ist der König der Spieler und verwandelt im Handumdrehen jedes Scheitern in eine lustige Clownnummer. Er bringt alle zum Lachen und
Der Clown beginnt dort, wo dem Verstand nichts mehr einfällt.
Er ist der König der Spieler und verwandelt im Handumdrehen jedes Scheitern in eine lustige Clownnummer. Er bringt alle zum Lachen und
In vielen Bewegungs- und Ausdrucksspielen entdecken wir den Clown. In improvisierten Spielszenen entfacht der Clown seinen Spaß am Scheitern und in Clownnummern zeigt der Clown sowohl seine unbändige Spiellust, als auch seine Liebe zur Präzision.
Gemeinsam mit den Kindern und ihren Ideen erarbeiten wir ein eigenes Theaterstück, das vor Eltern und Freunden aufgeführt wird. Auf dem Weg dahin lehren wir den Kindern die Grundlagen des Theaterspiels.
Gemeinsam mit den Kindern und ihren Ideen erarbeiten wir ein eigenes Theaterstück, das vor Eltern und Freunden aufgeführt wird. Auf dem Weg dahin lehren wir den Kindern die Grundlagen des Theaterspiels.
In vielen Bewegungs- und Ausdrucksspielen entdecken wir den Clown. In improvisierten Spielszenen entfacht der Clown seinen Spaß am Scheitern und in Clownnummern zeigt der Clown sowohl seine unbändige Spiellust, als auch seine Liebe zur Präzision.
In vielen Bewegungs- und Ausdrucksspielen entdecken wir den Clown. In improvisierten Spielszenen entfacht der Clown seinen Spaß am Scheitern und in Clownnummern zeigt der Clown sowohl seine unbändige Spiellust, als auch seine Liebe zur Präzision.
Die sieben Kellerkinder® ist ein dynamisches Typenmodell von Johannes Galli, das die persönliche Welt der Gefühle und Talente beschreibt. Ziel ist es, unter Einbeziehung der „Kellerkinder“, lebendig und zielführend zu kommunizieren.
In vielen Bewegungs- und Ausdrucksspielen entdecken wir den Clown. In improvisierten Spielszenen entfacht der Clown seinen Spaß am Scheitern und in Clownnummern zeigt der Clown sowohl seine unbändige Spiellust, als auch seine Liebe zur Präzision.
Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit kommt, kann die Dornenhecke durchdringen und erlöst Dornröschen.
Unser Programm beinhaltet ein Live Akustik Set von Nathan Johnston, Theateraufführungen von dem Galli Theater Hamburg, dem Jugend Theater der Motte, eine Ausstellung der Motte Trash Terminators, sowie einen kurzen musikalischen Live Stream von unserem Partner Head4Arts aus Wales. AK…
In vielen Bewegungs- und Ausdrucksspielen entdecken wir den Clown. In improvisierten Spielszenen entfacht der Clown seinen Spaß am Scheitern und in Clownnummern zeigt der Clown sowohl seine unbändige Spiellust, als auch seine Liebe zur Präzision.