Die Bremer Stadtmusikanten – Mitspieltheater
Mitspieltheater im Galli Theater
Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des interaktiven Theaterspielens.
Ein Schauspieler erzählt das Märchen und spielt alle Rollen mit Musikuntermalung.
Immer wieder kommen die zuschauenden Kinder
in ausgewählten Szenen auf die Bühne und spielen mit. Sie bekommen Accessoires wie Hüte, Brillen und Kronen, um in die verschiedensten Rollen zu schlüpfen. Ein lebendiges und interaktives Theaterspiel entsteht.
Im Frühjahr 1999 entstand das Theaterstück für zwei Frauen Männerschlussverkauf. Es wurde bis jetzt fast immer vor ausverkauftem Hause in Freiburg, Frankfurt, Berlin, München, Wiesbaden, Erfurt und Österreich gespielt. Nicht nur auf Theaterbühnen, sondern auch auf Kongressen entfaltet dieses ausgesprochen freche Theaterstück seine Wirkung.
Johannes Galli, der Autor, wollte ein überschaubares Theaterstück kreieren, das Frauen helfen soll, Illusionen zu überwinden, die sich in Bezug auf männliche Partner gebildet hatten.
Aber nicht nur das, sondern Johannes Galli möchte dieses Theaterstück auch als einen Aufruf zur Zärtlichkeit verstanden wissen. Gerade Frauen, die vom Märchenprinzen träumen und sich für diese Illusion ganz aufsparen, sind gefährdet, den Kontakt zur Wirklichkeit zu verlieren, der sich nicht selten in den verschiedensten Krankheits-möglichkeiten offenbart.
Kurz: Dieses Theaterstück will auf heitere Weise desillusionieren, um zu zeigen, wie viel Freude es bringt, die eigene Wirklichkeit zu meistern.
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Die Schneekönigin
- Schneewittchen
- Dornröschen
- Rotkäppchen
- Frau Holle
- Aladdin & die Wunderlampe
- Das tapfere Schneiderlein
- Hänsel & Gretel
- Ali Baba & die 40 Räuber
- Das hässliche Entlein
- Rumpelstilzchen
- Die Weihnachtsgeschichte
ab 3 Jahren
Spielort Galli Theater Hamburg
Einlass 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn
Beginn 11:00 Uhr
Dauer 45 Min.
Preise Erw 10 € Kinder 6 €